Endlich!
Hier ist er, der legendäre „Streifzug durch den Antennenwald“!
In einer für den Amateurfunk einmaligen Epoche wurden in der Clubzeitschrift cq-DL des DARC Testberichte zum Thema Antennen veröffentlicht. In erster Linie ging es um Drehrichtstrahler verschiedener Hersteller wie Fritzel, HyGain, Sommer-VK2AOU-Beam, Quad-Antennen u.v.m. sowie der Beleuchtung von bis dahin phantastischen technischen Angaben, aber auch um grundlegende Erkenntnisse. Ein wichtiges und sehr interessantes Thema war der vertikale Abstrahlwinkel, für dessen Messung extra ein dafür geeignetes Testgelände ausgesucht wurde. Anscheinend gab es dahingehend und bis zum heutigen Tage nie aufwändigere, mit Amateurmäßigen Mitteln durchgeführte Untersuchungen. Dabei wird in den Berichten das nötige Hintergrundwissen durch die kurzweilige Art des Hauptautors, Dipl.Ing. Günter Schwarzbeck, DL1BU, auf kurzweilige Art stets mit vermittelt. Überhaupt ist die ganze Serie sehr spannend, da sich auf einmal spektakuläre Geschehnisse ereigneten, welche sich über Jahre hin gezogen haben und auf deren Ausgang der Leser gespannt sein kann. Weitere Beiträge wie z.B. die Serie „DX-Antennen mit spiegelnden Flächen“, Ergänzungen von Walfried Sommer, DJ2UT/AK4UT, dem Hersteller der Sommer-Antennen und weiteren Berichten runden die riesige Zusammenfassung ab. Lehrreich, informativ und spannend, entstanden für alle, welche sich mit dieser Epoche verbunden fühlen und für diejenigen, welche dieses Stück Amateurfunkgeschichte noch kennen lernen möchten. Über 700 DIN-A4-Seiten, die wir digitalisiert haben, um sie den interessierten Funkfreunden zu erhalten. Diese Zusammenfassung kann sowohl auf CD-Rom oder auch als Ausdruck bei uns erworben werden
Bestellen können Sie, indem Sie im linken Frame auf "Bestellen" klicken oder alternativ bei:
dl9ydh@darc.de, Tel.: +49 (0)163/4691810 oder dl9fcl@darc.de, Tel.: +49 (0)177/2666105.
Die CD-Ausgabe ist auch über den DARC-Verlag erhältlich.
73 de DL9YDH und DL9FCL